21.02.2025 – Kulturwoche „Unterwasserwelt“

Vom 17. bis 21. Februar fand unsere Kulturwoche statt – diesmal  unter dem faszinierenden Motto Unterwasserwelt .

Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die geheimnisvolle Welt der Meere ein und beschäftigten sich kreativ und forschend mit verschiedenen Themen rund um das Meer und seine Bewohner.

Die Klassen arbeiteten innerhalb ihrer Jahrgänge an unterschiedlichen Projekten. Dabei entstanden unter anderem beeindruckende Unterwasserbilder, kunstvolle Quallen, fantasievolle Aquarien. Ein weiteres Projekt war die Gestaltung von Kleidung aus Müllsäcken, die für eine Tanzchoreographie verwendet wurde.

Auch wissenschaftliche Themen standen im Fokus: Die Kinder lernten den Einfluss der Ozeane auf das Klima kennen und führten spannende Experimente durch. So konnten sie beispielsweise beobachten, wie Salzkristalle beim Verdunsten entstehen oder welche Unterschiede es beim Sinken von Gegenständen in Süß- und Salzwasser gibt.

Ein musikalisches Highlight setzte eine Projektgruppe, die unseren neuen RaHö-Song einstudierte und diesen sogar in einem Tonstudio einsang. Die Woche endete am Freitag im Klassenverband, sodass  die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Ergebnisse innerhalb der Klassengemeinschaft teilen konnten.

Die Kulturwoche war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Gelegenheit, spielerisch zu lernen, kreativ zu sein und neue Erfahrungen zu sammeln. 

Ein großer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die diese Woche mit großem Engagement vorbereitet haben.