Archiv der Kategorie: Aktuelles

03.03. RaHö-Cup

RaHö- Fußballcup

Ein aufregendes Ereignis war für die Kinder aus unseren ersten und zweiten Klassen der RaHö-Cup, der am Donnerstag, den 02.03.23 in unserer Sporthalle stattfand.

Gespielt wurde in Teams à 6 Spielerinnen und Spieler auf jeweils vier Tore, was die Spannung und die Tortreffer nochmal erhöhte.

Diesmal waren die Klassen 2b und 2c die Finalisten. Der Fairness-Pokal ging an die Klasse 2a.

28.02 – Hamburg räumt auf

Auch wir von der RaHö haben uns wieder einmal der großen Stadtputz Aktion „Hamburg räumt auf“  beteiligt. Am vergangenen Freitag und Montag waren nahezu alle Klassen unterwegs und haben fleißig den Müll von den Straßen, aus den Knicks und den Hecken gesammelt.  Nach dem Müllsammeln wurden die gefüllten Säcke von der Stadtreinigung  abgeholt und  sachgerecht sowie umweltfreundlich entsorgt.

24.02. – VSK: Es war einmal…

Es war einmal…

… in einer Vorschulklasse, da waren die Kinder wie verzaubert von den ganzen Prinzessinnen, Königen und magischen Lebewesen, mit denen sie sich im Projekt „Märchenwald“ beschäftigten. Ob künstlerisch mit der kleinen Meerjungfrau, sportlich auf dem Rotkäppchen Parcours, mathematisch beim Linsen sortieren oder sprachlich bei den vielen vorgelesenen Märchen, waren die Kinder immer mit Eifer dabei.

Und so kam es schließlich, dass auch beim Fasching zahlreiche märchenhafte Wesen unter uns waren.

24.02 – VSK: Sicher im Straßenverkehr

Sicher im Straßenverkehr 

Die Spannung war groß, als die Verkehrspolizistin unsere Vorschulklassen besuchte. Damit die Kinder lernen, sich Schritt für Schritt im Straßenverkehr zurechtzufinden und sich kontinuierlich weiter entwickeln können, startet die Verkehrserziehung schon in der Vorschule. 

Die Kinder freuen sich nun riesig auf den nächsten Besuch in  Klasse 1.

21.02 Fasching

Auch in diesem Jahr haben wir wieder Fasching gefeiert. In den Tagen zuvor wurden die Klassenräume mit großer Vorfreude entsprechend dekoriert. Wir alle haben uns mit ganz viel Liebe und Kreativität ein Kostüm herausgesucht und konnten für eine kurze Zeit in unsere Rolle schlüpfen. Die Klassen haben gemeinsam gefrühstückt, getanzt, gespielt und gelacht. Zudem wurde zum Tanzen in der Kinderdisco eingeladen. Wir freuen uns jetzt  schon sehr auf das nächste Faschingsfest.

20.01 Matheprojektwochen VSK

Wie lang,breit und tief sind eigentlich Pfützen? Unsere Pfützenforscher beschäftigten sich in den Matheprojektwochen unter Anderem mit dieser Frage. So erlernten sie spielerisch das Messen sowie das Anlegen einer Tabelle. Vom gestalterischem bis zum sportlichen Bereich tauchten die Kinder täglich in die Welt der Zahlen,Formen und Muster ab. 

Das Fazit der Kinder nach zwei Wochen:

„Mathe begegnet uns überall und macht jede Menge Spaß.“

 

20.01 Miniaturwunderland

Am 20. Januar besuchten die Vorschulklassen das Miniaturwunderland. Bedanken möchten wir uns vor allem  bei dem Miniaturwunderland, das auch unsereren Vorschulklassen den Eintritt geschenkt hat und den Eltern, die den Ausflug durch ihre Begleitung erst möglich gemacht haben. Die Minireisen nach Deutschland und dann über die ganze Welt haben die Kinderaugen zum Strahlen gebracht.

 

20.01 Erste Kinderkonferenz im neuen Jahr

Am Freitag hat die Kinderkonferenz der Rahlstedter Höhe getagt. Gemeinsam mit Frau Schipper-Steenbeck, Herrn Vogt und Herrn Krüger haben  sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den Jahrgängen 1 bis 4 während einer Doppelstunde zum Thema „Lernzeit“ ausgetauscht.

Die Kinderkonferenz wurde wieder einmal sehr gut innerhalb der Klassen vorbereitet. Der Klassenrat sollte jeweils Antworten auf folgende Fragen formulieren.

  • Was hilft, dass jeder gut in der Lernzeit arbeiten kann?
  • Was bedeutet ein Stempel auf dem Aufgabenblatt oder im Heft..
  •  Wenn man Hilfe braucht kann man,… ?

Wir haben die Antworten gesammelt und arbeiten nun weiterhin an einer optimalen Gestaltung der zukünftigen Lernzeiten.

Wir bedanken uns bei allen Klassensprecherinnen und Klassensprecher für Ihr Engagement.

11.01. – Ein Schlagzeug für unsere Schule

Wir haben in der Schule ein neues Schlagzeug!
Vielen Dank an unseren Schulverein, der es finanziert hat, nachdem Herr Ehmsen im Vorwege mit der Herstellerfirma einen Sonderpreis aushandeln konnte. 
Das Schlagzeug wurde dringend in der RaHö-Kinderband benötigt, um den Gesamtsound der Band zu komplettieren. Außerdem kann es im Musikunterricht aller Klassen eingesetzt werden, da es nun im Musikraum einsatzbereit aufgebaut ist.
Die Mitglieder der Kinderband haben es bei der letzten Probe selbstständig zusammengebaut!