Alle Beiträge von schule-rahlstedter-hoehe

29.10.2021 – Kinderkonferenz tagte

Nach einer langen Corona-Pause tagte am 29.10. endlich wieder unsere Kinderkonferenz. In zwei Gruppen aufgeteilt (VSK, 1, 2 & 3,4) wurde die gemeinsame Mitbestimmungsarbeit der Kinder aufgenommen. Frau Marske und Frau Schipper-Steenbeck leiteten die Gruppe der jüngeren Schülerinnen und Schüler, während Herr Papp und Herr Ehmsen mit den Dritt- und Viertklässer*innen sprach.
Neben der Mitteilung von Neuigkeiten aus der Schulgemeinschaft wurde u.a. der Arbeitsauftrag herausgegeben, was mit den Geldern vom letzten Spendenlauf angeschafft werden soll. Diese Frage wird nun in den Klassenratstunden diskutiert. Die Ergebnisse werden in der nächsten Kinderkonferenz ausgewertet.

01.10.2021 – FLY Bilderbuchkino mit Musik

„Eins, zwei, drei, vier … neun Paar Schuhe?!“? 

Heute gab bei uns ein Bilderbuchkino mit Musik im Rahmen unseres FLY-Projektes (Family Literacy).

Zum o.g. Bilderbuch von Arnica Esterl u.a. haben Frau Albers und Herr Ehmsen zusammen mit den Vorschulkindern gesungen, gesprochen und gezählt. Es fehlte nämlich ein Paar Schuhe ? der im Buch beschriebenen Großfamilie.

Es wurde auf Deutsch, Englisch, Türkisch und in vielen weiteren Sprachen gezählt, auch in einem Zahlenlied.

Und wo das verschwundene Paar Schuhe war???
Das ist nachzulesen in dem zauberhaften Buch … ?

23.09.2021 – Umweltpädagogik der Stadtreinigung

Am 23.09. fand ein Workshop mit der Umweltpädagogin Sabine Merkle von der Stadtreinigung Hamburg in unserer Schule statt. Frau Merkle war in den Klassen 2a und 2b für jeweils eine Doppelstunde zu Gast. Die Kinder erhielten eine praktische und spielerische Einführung in die Themen Mülltrennung und -Vermeidung sowie in die Vorgänge beim Recycling von Altpapier.

 

11.08.2021 – Einschulungen 

Unter weiterhin besonderen Hygieneschutzauflagen haben wir auch in diesem Jahr gestern und heute unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler und Vorschülerinnen und Vorschüler bei insgesamt vier Open-Air-Veranstaltungen auf dem Schulhof eingeschult.

Wir begrüßen nun 90 Kinder in den ersten Klassen und 47 Kinder in den Vorschulklassen ganz herzlich „an Board“ unserer Schule!

Die Klasse 3d und die Klasse 3b waren bei allen Einschulungsfeiern mit ihrem Begrüßungstanz „Los geht’s“ und dem „Anlaut-Buchstaben-Rap“ im Dauereinsatz und erhielten jeweils viel Applaus für ihre tollen Darbietungen.

Während die neuen Schülerinnen und Schüler ihre erste Unterrichtsstunde in den Klassenräumen erlebten, gab es zur selben Zeit einige Infos von der  Schulleitung und der GBS-Leitung zu den Abläufen im Vor- und Nachmittagsalltag.

Auch der Cop4You, Herr Lorenz, stellte sich jeweils kurz vor und erläuterte seine Aufgaben als Stadtteilpolizist für die Schulgemeinschaft.

11.06.2021 – Aquarium-Projekt

Passend zum baldigen Ferienbeginn verwandelten die Kinder der VSK B Eier- und Schuhkartons in farbenfrohe Aquarien. Natürlich durften dabei auch Perlen-Muscheln, bunte Fische und durchscheinende Quallen nicht fehlen.

Alle Kinder waren mit großem Eifer dabei, hatten viel Spaß und können auf ihr Ergebnis wirklich stolz sein!

Die Ferien können kommen…

11.06.2021 – Mitmachkonzert

Ein Jahr „Pausensingen“ unter besonderen Bedingungen: Es konnte immer nur eine Klasse mit 2,5m radialen Abständen der einzelnen Kinder zueinander singen, statt der früher vier bis Klassen aus unterschiedlichen Jahrgängen. Nach den Sommerferien starteten wir mit Jahrgang 2, nach den Herbstferien war dann Jahrgang 1 dran. Im Lockdown gab es 5 Wochen das Pausensingen als Live-Stream auf YouTube, danach konnte mit den Vorschulklassen gesungen werden. Als großes „Finale“ gab es nun am Freitag ein Mitmachkonzert auf dem Sportplatz mit den Jahrgängen 0, 1, 2. Mit Hygienekonzept (Versetzte Ankommenszeiten, große radiale Abstände, Kohortentrennung etc.) konnte bei bestem Wetter ausgelassen und fröhlich musiziert werden. Dabei war ein ganz besonderer Klang zu erleben, denn die Kinder kannten alle Lieder aus den Pausensingen und von der Schuleigenen CD.