VSK C:
„Wir haben Schmetterlinge gezüchtet. Die Kinder haben beobachten können, wie sich die kleinen Raupen zu wunderschönen Schmetterlingen entfaltet haben. Zum Schluss haben wir die Schmetterlinge gemeinsam der Natur übergeben.“
Alle Beiträge von schule-rahlstedter-hoehe
02.06.2021 – Spendenlauf
Nach einem Jahr Pause findet in diesem Jahr der Spendenlauf unter den besonderen Bedingungen der anhaltenden Corona-Pandemie statt:
Vom 1. bis 15. Juni laufen einzelne Klassen alleine ihre Runden in unterschiedlichen Unterrichtsstunden.
Dabei werden alle Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten.
Die Kinder haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen selbst gewählten Betrag spenden.
Immer im Wechsel fließt das zusammenkommende Geld ein Jahr in internationale Hilfsprojekte und ein Jahr in Anschaffungen in der eigenen Schule, die sich nicht aus dem Schulhaushalt finanzieren lassen, von denen unsere Schülerinnen und Schüler aber profitieren. So konnten schon diverse Spielgeräte für den Schulhof angeschafft werden, u.a. eine neue Rutsche. Dieses Jahr ist das Geld wieder für unsere Schule bestimmt. Über die genauen Anschaffungen wird noch beraten.
05.02.2021 – Pausensingen Livestream
Vielen Dank für viele positive Rückmeldungen zu unserem Pausensingen-Livestream auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjRi3tCbPdMHwvtD1YQqw-w
In der Galerie gibt es einige Fotos, die zeigen, wie unsere Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus mitmachen…
Und hier der Link zum Beitrag im NDR Hamburg Journal vom 05.02.2021:
https://www.ardmediathek.de/ndr/video/hamburg-journal/bewegungsmangel-grundschule-fuehrt-sing-und-tanzpause-ein/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25kci5kZS85NWUzNWMxMS1mMmQzLTQwZjAtODVjMS0wZjEzMjNkY2QxN2E/
03.12.2020 – Mathematik-Frühförderung in der VSK
Auch in diesem Schuljahr können die Vorschulkinder wieder spielerisch ihre mathematischen Fertigkeiten erweitern und unterschiedliche Mathespiele ausprobieren. Ob Ziffern erkennen, Formen legen, gleiche Anzahl finden, Mengen zuordnen, geometrische Figuren bilden oder Zahlen zerlegen – für die unterschiedlichsten Spiele ist gesorgt.
11/2020 – Philharmoniker an unserer Schule
Die Philharmoniker Hamburg, das Orchester der Hamburgischen Staatsoper, darf coronabedingt momentan keine regulären Konzerte geben. Sehr zur Freude unserer Schüler*innen sind sie deshalb auf „Schultour“ unterwegs in Hamburgs Schulen. Am Montag, den 9. November 2020 spielten fünf Blechbläser für unsere vier 1. Klassen ein Doppelkonzert mit Highlights aus Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ – vom Gnom über die Küken in Eierschalen bis zur Hexe Baba Jaga. Musiktheaterpädagogin Eva Binkle moderierte die Veranstaltung, die unter Einhaltung der Hygiene-Standards in der großen Sporthalle stattfand. Publikum und Künstler waren sichtlich begeistert.
13.11.2020 – Klingende Kiste in der Vorschule
In der Zeit vom 02. bis 13.11.2020 war die „Klingende Kiste“ aus der Elbphilharmonie zu Besuch in den 3 Vorschulklassen.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und selbst auszuprobieren, u.a. eine Steeldrum, eine Ocean Drum, verschiedene Rasseln, ein Glockenspiel, Klangstäbe oder Glöckchen, was bei ihnen auf große Begeisterung stieß.
Mittels Klanggeschichten konnten die Instrumente passend eingesetzt werden und sorgten somit für die unterschiedlichsten Klangerlebnisse.
Ein wirklich schönes Projekt, das allen großen Spaß brachte!
10.-12.08.2020 – Einschulungen open air
Unter freiem Himmel und mit besonderen Hygieneschutzmaßnahmen fanden in diesem Jahr unsere Einschulungen der Kinder der ersten Klassen und der Vorschulklassen statt.
Bei bestem Wetter gab es für jede Klasse eine eigene Open-Air-Veranstaltung, so dass das Schulleitungs-Team Andrea Schipper-Steenbeck und Oliver J. Ehmsen 7 Mal jeweils 23 Schülerinnen und Schüler und deren Eltern begrüßte.
Nach einer kurzen musikalischen Mitmachaktion und einer Ansprache an die Kinder, fand die erste kurze Schulstunde statt. In dieser Zeit blieben die Eltern auf dem Schulgelände und bekamen Infos zum derzeitigen Schul- und Ganztagsbetrieb. Anschließend gab es vor dem Schulgebäude noch die Möglichkeit für einzelne Fragen, bevor die Eltern strahlende Kinder mit ihren ersten Unterrichtseindrücken wieder in Empfang nehmen konnten.
12.08.2020 – FLY in den Vorschulklassen
Unser FLY-Projekt (Family Literacy) kann derzeit aus Hygieneschutzgründen leider nicht mit den Eltern stattfinden.
Frau Albers wird daher zunächst alleine mit ihren vielen Büchern in die Vorschulklassen kommen.
Lesen Sie bitte Ihren Kindern zu Hause vor oder schauen Sie sich gemeinsam Bücher an.
FLY-Info-PDF: hier
Sie können z.B. in den Hamburger Bücherhallen (Farmsen, Rahlstedt …) nach Anmeldung kostenlos Bücher ausliehen!
04.05.2020 – Neue Schul-CD vom Pausensingen
Ab 22. Mai erhältlich:
Die neue Schul-CD mit Liedern vom Pausensingen!
Sie hätte mit einer kleinen Konzert-Präsentation veröffentlicht werden sollen, aber die derzeitigen Umstände machen es leider nicht möglich.
Wir hoffen, dass wir alle Klassen noch vor den Ferien einmal sehen. Dann kann die CD mit 12 neuen Liedern, an denen u.a. die Klassen 3e, 2d und 4b mitgewirkt haben, für € 3,- in der Schule gekauft werden.
Ein herzliches Dankeschön an die Preuschhof-Stiftung, die Volker-Rosin-Stiftung und weitere Helfer, die sich an den Produktionskosten beteiligt haben. Danke auch an den Schulverein Rahlstedter Höhe e.V. für die Unterstützung!
Oliver J. Ehmsen
06.02.2020 – Mathematik-Olympiade 2019/2020
Auch in diesem Schuljahr gab es wieder viele mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Jahrgangs, die an der 59. Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. Insgesamt 32 Dritt- und Viertklässler unserer Schule haben nach der erfolgreichen Hausaufgabenrunde an der zweiten Runde teilgenommen und damit viel Einsatzbereitschaft gezeigt. Florian aus Jahrgang 4 hat sich sogar für die Landesrunde qualifiziert, die am 22. Februar 2020 stattfinden wird. Eine super Leistung! Wir gratulieren allen zur Teilnahme und wünschen Florian viel Spaß und Erfolg für die Landesrunde!